Cherokesen

Cherokesen

Cherokesen, s. Tscherokesen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cherokesen — (Tschirokesen), Indianerstamm in Nordamerika, der ursprünglich im S. der Union, in den Staaten Georgia, Alabama u. Tennessee wohnte, jetzt aber gleich den anderen Stämmen in das Indianerterritorium zwischen den Rocky Mountains u. dem Mississippi… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cherokesen, Cherokees — (Tscherokihs), in ihrer Sprache Chelake, Indianerstamm in Nordamerika, aus ihrem früheren Gebiete am Tenessee und unteren Missisippi durch die Amerikaner nach Arkansas gedrängt u. mit 5 Mill. Dollars ent schädigt; Arkansas verließen sie 1843… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Georgia — (spr. Dschordschje), 1) State of G. (Georgien, officielle Abkürzung Ga.), einer der ursprünglichen 13 Staaten der Vereinigten Staaten von Nordamerika, jetzt einer der neun sogen. Südlichen Staaten (Southern States), 2732 QM.; grenzt im Norden an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cherokee — Ehemaliges Stammesgebiet der Cherokee und erste Reservation (1838), Trails of Tears und Gefechte mit indianischer Beteiligung im Südosten der USA zwischen 1811 und 1847 Die Cherokee (Eigenbezeichnung Tsalagi (Cherokee Schrift: ᏣᎳᎩ, ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Murray County (Georgia) — Verwaltung US Bundesstaat: Georgia Verwaltungssitz: Chatsworth Adresse des Verwaltungssitzes: Murray County Administration P.O. Box 1129 Chatsworth, Georgia, 30705 Gründung: 3. Dezember 1832 …   Deutsch Wikipedia

  • Tscherokesen — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Cherokee und erste Reservation (1838), Trails of Tears und Gefechte mit indianischer Beteiligung im Südosten der USA zwischen 1811 und 1847. Sy …   Deutsch Wikipedia

  • Tschiroki — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Cherokee und erste Reservation (1838), Trails of Tears und Gefechte mit indianischer Beteiligung im Südosten der USA zwischen 1811 und 1847. Sy …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Qualla Town — (spr. Kuwoata Taun), ein Bezirk von 72,000 Acres gebirgigen Landes in der Grafschaft Haywood des Staates Nord Carolina (Nordamerika) von ungefähr 700 Cherokesen u. über 100 Catawba Indianern bewohnt. Diese bilden den Rest der Ureinwohner, welchem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tennessee — (spr. Tennessi), 1) T. River, Fluß in Nordamerika, wird gebildet aus den beiden Quellenflüssen Clinch u. Holston Rivers (s. b.), welche auf den Alleghany Mountains in Virginia entspringen u. sich bei Kingston im Staate T. vereinigen. Der von… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”